Tierhilfe Fünfseenland e.V.
Ende Juli können wieder 700 ausgediente Legehennen vor dem Tod bewahrt werden, wenn es gelingt, für alle Tiere im Vorfeld gute Plätze zu finden. Dann können sie endlich ein hühnergerechtes Leben in Würde und ohne jegliche Ausbeutung führen. Gesucht werden liebevolle Plätze, auf denen auf die besonderen Bedürfnisse dieser kleinen, zarten und zumeist sehr ausgezehrten Wesen eingegangen wird.
Es handelt sich um 450 weiße (Bodenhaltung) und 250 braune (Mobilstall) Hennen, die sehnlich darauf warten, endlich ans Tageslicht zu dürfen, Gras unter den Füßen zu spüren, in der Erde zu scharren und im Sand zu baden – denn das alles haben die meisten von ihnen noch nie kennengelernt. Dass die Hennen meist noch wirklich viele Eier legen, sollte nicht der Hauptgrund der Adoption sein. Sie dürfen natürlich nicht geschlachtet werden. Bei Bedarf sollte der Besuch bei einem Tierarzt selbstverständlich sein.
Bitte meldet euch, wenn ihr auch nur zwei dieser Mädels ein behütetes Zuhause schenken könnt. Vermittelt wird bayernweit und manchmal auch in die angrenzenden Bundesländer. Wichtig: Auch wenn ihr erst nach eurem Sommerurlaub Tiere aufnehmen könnt, meldet euch bitte trotzdem. Der Verein freut sich über nette und ernst gemeinte Anfragen, im Idealfall mit einer kurzen Beschreibung und ein paar Bildern, wie die Hennen künftig wohnen dürften. Bitte habt Verständnis, dass eine Antwort manchmal ein bis zwei Tage dauern kann.
Christine Schlicht: Tel. 08124 / 9073966, Mob. 0174 / 9054144, E-Mail: christine.schlicht@t-online.de
Irene Winter: Mob. 0160 / 97628449, E-Mail: irene.winter@web.de, Gerne auch als Nachricht per WhatsApp oder eine PN
Anja Bittner: Mob. 0157 / 77191150, E-Mail: huskyanja@gmx.de
Mehr zum Thema Hühnerrettung, zu den besonderen Bedürfnissen der Rettungshühnchen sowie die Vermittlungsvoraussetzungen findet ihr hier.